das Passivhaus
Das Passivhaus - Was ist das?
Folgende Situation: Es ist Frühjahr, 7 Uhr morgens, die Sonne scheint Ihnen durch Ihr Schlafzimmerfenster. Sie hören die Vögel zwitschern und sehen die Pollen fliegen. Ihre Nase ist zu, Sie bekommen kaum Luft und ringen nur nach Ihrem Antiallergikum. Stellen Sie sich vor, es gäbe einen Ort, an dem alles anders ist –
Das Passivhaus!
Das Passivhaus überzeugt durch maximalen Komfort:
- Immer gute Luft, bei geöffnetem oder geschlossenem Fenster
- Allergikerfreundlich
- Garantiert schimmelfrei, durch angenehm temperierte Oberflächen
Das Passivhaus ist Ihr Gesamtkonzept für höchste Behaglichkeit.
Der Passivhausstandard ist der Baustandard der Zukunft. Durch ihn wird jedes Wohn- oder Nichtwohngebäude energieeffizient, umweltfreundlich, komfortabel und wirtschaftlich. Es ist ein Gesamtkonzept, das jedem mit all seinen Vorteilen offen steht.

Erhöhter Wohnkomfort durch:
- kühlen Wohnraum im Sommer und warmen Wohnraum im Winter
- angenehme Oberflächentemperaturen führen zu einer hohen Behaglichkeit

Erhöhter Luftqualität durch:
- pollenfreies Lüften durch hochwertige Filter in der Lüftungsanlage, gut für Allergiker und Asthmatiker
- keine Feuchte- und Schimmelgefahr durch gesteuerte Luftfeuchtigkeit
- kein Durchzug durch Querlüftung

Klimaschutz und Nachhaltigkeit:
Passivhäuser sparen Heizkosten und sind ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und zur Erreichung der Klimaziele. Sie sind die Vorbilder des fortschrittlichen Bauens.
- minimaler CO²-Ausstoß
- geringster Heizenergieverbrauch
- langer Lebenszyklus
